Existenzgründer (XB)

Xpert Business Existenzgründer

Existenzgründer treffen in der Regel keine ad hoc Entscheidung. Oft hat man schon länger eine Geschäftsidee im Kopf. Eine Selbständigkeit bietet viele Vorteile, aber es muss auch einiges bedacht werden. Daher schrecken  viele aus Angst vor dem finanziellen Risiko, Planungsfehlern und bürokratischen Hürden, aber auch Zweifel an den eigenen Fähigkeiten zurück, die Idee in die Tat umzusetzen.

Dieser Kurs bietet eine große thematische Bandbreite und behandelt die unterschiedlichen Fragen und Problemstellungen für Existenzgründer aus unterschiedlichen Branchen.

Bildungsinhalte

  • Systeme und Funktionen der Wirtschaft
  • Wirtschafts- und Vertragsrecht
  • Unternehmensorganisation und -führung
  • Produktion, Materialwirtschaft und Qualitätsmanagement
  • Finanzen und Steuern
  • Marketing und Vertrieb
  • Personal und Arbeitsrecht
  • Rechnungswesen und Kostenrechnung

Kurstermine

Personalwirtschaft (XB)

Eine professionelle Personalwirtschaft

gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Bedingt durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter/innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden.

Kursinhalte:

  • Grundlagen der Personalwirtschaft
  • Planung und Ermittlung von Personalbedarf
  • Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung
  • Ablauf und Instrumente der Personalauswahl
  • Planung des Personaleinsatzes
  • Personalentwicklung und Erfolgskontrolle
  • Maßnahmen zur Personalfreisetzung
  • Entlohnung und Anreizsysteme

Kursdauer: 64 Unterrichtseinheiten

Kurstermine: 20.08. / 27.08. / 03.09. / 10.09. / 17.09. / 24.09. / 01.10. / 15.10.2016

Abschluss: Xpert Business Prüfung (180 Minuten)xpert-b-logoExistenzgründung XP

Zugangsvoraussetzungen: Für diesen Kurs ist Berufserfahrung empfehlenswert.

Das Zertifikat „Personalwirtschaft“ ist Teil des Xpert Business Abschlusses „Personal- und Lohn-buchhalter/in“

XB Abschlüsse Betriebswirtschaft

 

Assistent/in Lagerlogistik (XB)

Geprüfte/r Assistent/in Lagerlogistik (XB)

Ohne Logistik kommt praktisch kein Betrieb aus, der Bedarf an Fachkräften ist entsprechend hoch. Mit dem Abschluss „Geprüfte/r Assistent/in Lagerlogistik (XB)“ können sich Interessierte weiterqualifizieren, die in diesem Bereich tätig werden möchten oder auch schon über praktische Erfahrung verfügen.

Im diesem Lehrgang werden Teilnehmenden Basiskompetenzen im Bereich Lager, Wareneingang sowie Versand und Transport, die nicht nur für Logistikzentren und Speditionen relevant sind, sondern auch für Handels- und Industrieunternehmen. Darüber hinaus erhält man einen Einblick in die Bereiche Beschaffungslogistik über die Produktionslogistik bis hin zur Distributions- und Entsorgungslogistik.

Kursinhalte:

  • Einführung in die betriebswirtschaftlichen Funktionen eines Unternehmens
  • Logistik
  • Materialwirtschaft
  • Produktion
  • Absatz
  • Lagerlogistik
  • Transportlogistik
  • Entsorgungslogistik

Kursdauer 115 Unterrichtseinheiten inkl. Prüfung in Voll- oder Teilzeit

Beginntermine 2015

  • 05.10. – 22.10.2015
  • 30.11. – 17.12.2015

Vollzeit jeweils 08:00 – 14.45 Uhr inkl. 45 Minuten Pause

Zertifikat: „Geprüfte/r Assistent/in Lagerlogistik“

Kurs auch berufsbegleitend möglich, Infos unter Kontaktformular oder telefonisch unter +49 2431 / 94 34 600

Büroorganisation (XB)

Xpert Business Büroorganisation

Büroorganisation ist der klassische Einstiegskurs für eine berufliche Qualifikation im betriebswirtschaftlichen Bereich. Für dieses Modul der Xpert Business Reihe benötigen Sie keine fachspezifischen Vorkenntnisse.

Inhalte

  • Arbeitsraum- und Arbeitsplatzgestaltung
  • Informationsverarbeitung und Office-Management
  • Ordnen und Speichern von Informationen
  • Schriftgutverwaltung
  • Protokollführung

Kursdauer: 30 Unterrichtseinheiten in Voll- oder Teilzeit

Abschluss: Onlineprüfung

Zertifikat: „Xpert Business Büroorganisation“

Das Modul ist Bestandteil der Xpert Business Abschlussreihe „Geprüfte Fachkraft Büromanagement (XB)“

Zeitmanagement

Zeit lässt sich nicht steuern, aber mit einem funktionierendem Zeitmanagement können Sie die zur Verfügung stehende Zeit sinnvoll nutzen.

Inhalte:

  • Ihr Einstellung zur Zeit und Ihre Ziele
  • Prioritäten setzen
  • Effektive Planung
  • Umgang mit persönlichen Zielen
  • Zeitfresser
  • das eigene Zeitmanagement

Abschuss: Onlineprüfung

Dieser Kurs ist Bestandteil der Xpert-Reihe „Personal Business Skills“ 

 

Wirtschaftswissen Kompakt

Sie wollen sich Selbständig machen, aber Ihnen fehlen kaufmännische Grundlagen? Sie möchten ein Studium aufnehmen und Ihre BWL-Kenntnisste liegen bereits länger zurück? Sie wollen in eine leitende Tätigkeit, doch Ihnen fehlen Grundlagen im Bereich des Personalwesens?

Mit dem Kurs Wirtschaftswissen kompakt erlernen Sie Grundlagen in den Bereichen:xpert-b-logoExistenzgründung XP

  • Systeme und Funktionen der Wirtschaft
  • Wirtschafts- und Vertragsrecht
  • Unternehmensorganisation und -führung
  • Produktion, Materialwirtschaft und Qualitätsmanagement
  • Finanzen und Steuern
  • Marketing und Vertrieb
  • Personal und Arbeitsrecht
  • Rechnungswesen und Kostenrechnung

Im Anschluss an jedem der 8 Bereiche kann jeweils eine Prüfung abgelegt werden. Alle acht Bausteinabschlüsse ergeben zusammen das Modulzertifikat „Xpert Business 8×8“ und wird im weiteren Zertifikatssystem des Xpert Business Programms angerechnet werden.

Kursdauer 64 Unterrichtseinheiten (ohne Prüfungen)

Beginntermine 2015

Berufsbegleitend

  • 21.09. – 19.11.2015

Jeweils montags und donnerstags jeweils von 18:00 – 21:15 Uhr inkl. 15 Minuten Pause und samstags von 09:00 – 15:45 Uhr inkl. 45 Minuten Pause

Vollzeit

  • 30.07. – 10.08.2015 (Sommerferien)
  • 05.10. – 14.10.2015 (Herbstferien)
  • 25.11. – 04.12.2015

Jeweils 08:00 – 14:45 Uhr inkl. 45 Minuten Pause

Die Prüfungen können einzeln, im Anschluss an die jeweiligen Module absolviert werden oder als Gesamtprüfung im Anschluss an das Kompaktseminar. Jedes der 8 Module kann auch einzeln gebucht werden. Informationen erhalten Sie über unser Kontaktformular oder unter Tel. +49 2431 / 94 34 600